Verein + Förderer

Netzwerk Lebenskunst e.V.

linden süd

Etwa 30% der Bewohner im Stadtteil leben von staatlicher Unterstützung. Davon sind besonders Haushalte mit Kindern betroffen. Rund die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen in Linden-Süd leidet unter Armut.  Bei Alleinerziehenden beträgt der Anteil der Transferleistungsbezieher*innen über 70%.

Seit dem Jahr 2001 gibt es den Verein Netzwerk Lebenskunst e.V. und unseren Laden in der Deisterstraße 73. Nach Auskunft der Grundschule Egestorffschule hat sich der Anteil der Kinder, die eine Gymnasial-Empfehlung am Ende der 4. Klasse erreichen, auf rund ein Drittel gesteigert. Früher waren es nicht einmal halb so viel.

Der Verein Netzwerk Lebenskunst will
  • Bildung und Entwicklung von Kindern in Linden-Süd fördern
  • das soziale und kulturelle Leben bereichern
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl von Kindern und Jugendlichen stärken
  • zur psychosozialen Gesundheit beitragen
  • Fort- und Weiterbildung sowie Beratung von Fachkräften, ehrenamtlichen Gruppen und Einzelpersonen anbieten.
Wir bieten
  • eine stadtteilbezogene Kultur- und Bildungsarbeit
  • Projekte, Kurse, Veranstaltungen, Werkstätten, eigenständig oder in Kooperation mit anderen
  • wir geben Raum für spielerische, lustbetonte und intensive künstlerische Erprobung

Besonders wichtig für unsere Arbeit ist die Vernetzung mit anderen Vereinen, Organisationen und Institutionen. Der Verein Netzwerk Lebenskunst ist Träger der Kreativwerkstatt „Kreofant“. Hier finden Kinder und Erwachsene Angebote im Bereich bildnerisches und plastisches Gestalten.