
Das Netzwerk Lebenskunst e.V. spinnt nun seit 20 Jahren seine Fäden zugunsten kultureller Bildung und kreativen Ausdrucks über Generationen hinweg. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern entstanden Projekte und ständige Angebote, die die ganzheitliche Sprachförderung mit kreativen Mitteln, die Förderung von Fantasie, Tanz, Bewegung und der allgemeinen Handlungskompetenz unserer Teilnehmer*innen zum Ziel haben.Von 1,5 bis 92 Jahre umfasst die Altersspanne von Jung bis Alt. Im Jubiläumsjahr 2021 nutzten schon die Kindeskinder der ersten Nutzer*innen die Kreativwerkstätten und die Zirkus- und Tanz-AG in den Grundschulen.
„Lindens Lächeln“ – eine Aktion von Kreofant zum Europäischen Nachbarschaftstag 2017
Wir – vier Fotografen von Kreofant – sind durch den Stadtteil gezogen und haben Bewohner und Passanten in Linden Süd gebeten, in unsere Kameras zu lächeln, als Zeichen für Freundschaft und das friedliches Miteinander in unserem Stadtteil – give peace a chance.
Zum Film https://youtu.be/KoVtYaHGpvc
Etliche Stadtteilkunst-Projekte förderten die Identfizierung mit Linden-Süd. An vielen Stellen hat das Netzwerk Lebenskunst den Stadtteil zum Beispiel mit bunten Wandmosaiken oder bemalten Abfallbehältern verschönert.
Unsere Angebote sind für alle Kinder kostenfrei.